FAQ – OnStage

Stand 19.02.2023, Änderungen vorbehalten!

Wozu dienen die FAQs?

Die FAQs dienen der Klarstellung des RoboCupJunior OnStage Regelwerks. In der Regel sind die Antworten auf alle Fragen dort zu finden. Im Zweifel gelten die englischen Ursprungsregeln. Die Regeln finden Sie hier.

In diesen FAQs sind nur die speziellen Fragen aufgeführt, die für diese Liga gelten. Bitte auch die Punkte berücksichtigen, die unter den allgemeinen RoboCupJunior FAQs aufgelistet sind.

Fragen zu den FAQs bzw. neue Fragen für die FAQs bitte an info@robocupjunior.de schicken.

Allgemeine Fragen

Wer legt die Startreihenfolge der einzelnen Teams fest?

Der Organisator des jeweiligen Turniers legt die Startreihenfolge fest.

Die Organisatoren sollen beim Wettkampfablauf die folgende Reihenfolge einhalten: Übung der Performance, 1. Performance mit Wertung, Interview, 2. Performance mit Wertung.

Am dem Tag, an dem die Interviews stattfinden, werden die Einreichungen der Technical Video Demonstration öffentlich abgespielt.

Jedes Team bekommt vor dem Start des Wettbewerbs einen Infozettel zu dem auch die sog. “Local Rules” gehören. Weiterhin gibt es vor der ersten Probe ein Teammeeting, zu dem alle Betreuer und Teammitglieder herzlich eingeladen sind.

Grundsätzlich ist der Einsatz von Drohnen während der Aufführung erlaubt. Es muss dabei aber Punkt 3.15.7 der Regeln beachtet werden. Drohnen müssen in einem Sicherheitsnetz betrieben werden und dürfen einen maximale Flughöhe von 0,5 m zulassen. Um sicherzugehen, dass die Verwendung regelkonform abläuft, sollte der Einsatz vor der Veranstaltung mit der Jury abgesprochen werden.

Nein, ausgenommen ist hier nur der Start.

Zur technischen Dokumentation muss ein “Technical Demonstration Video” eingereicht werden. Für dieses gelten die Richtlinien nach 5.1 der Regeln. Es darf eine maximale Länge von 5 Minuten haben. Die Einreichung erfolgt ca. eine Woche vor Beginn des Wettbewerbs auf einer Online-Plattform. Der Zugang dazu wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Außerdem muss ein sog. „Technical Description Poster“ abgegeben werden. Es muss zur Veranstaltung mitgebracht werden und gemeinsam mit der Technical Video Demonstration hochgeladen werden.

Nach Ende eines jeden Turniers erhalten die Teams von der OnStage-Jury ein entsprechendes Feedback zu ihrem Auftritt.

Bühnenaufführung

Sollen sich Teams mit Hilfe von Medien präsentieren?

Es wird empfohlen z. B. eine PowerPoint-Präsentation oder ein Video vorzubereiten.

Das Team muss nach 7.5.4 alle Utensilien selbst aufbauen. Das gesamte Equipment sollte so gebaut werden, dass keine Hilfe beim Aufbau benötigt wird.

Ja, Teammitglieder und Personen, die nicht zu dem Team gehören, dürfen Musik und Präsentationen steuern, aber nicht die Teambetreuer.

Es muss eine Aufführung vorbereitet werden. Diese darf zweimal präsentiert werden.

Ja, in Absprache mit den OnStage-Verantwortlichen ist dies erlaubt. Es wird eine Liste geben, in die sich jedes Team einschreiben und einen bestimmten Zeitslot für sich reservieren kann.

Smartphones oder Laptops dürfen zur Steuerung von Robotern eingesetzt werden. Es gilt zu beachten, dass eine händische Bedienung der Geräte wie eine Verwendung von Touch-Sensoren gilt.

Es liegt nur ein HDMI-Kabel auf der OnStage-Bühne für jedes Team bereit. Für weitere Fragen sind hier die technischen Betreuer am Veranstaltungsort die Ansprechpartner.

An den Tagen der Anreise zu jeder Zeit. Während den Wettkampftagen täglich nur bis zum Start des ersten Auftritts. Danach werden keine Änderungen an den Präsentationen oder der Musik mehr angenommen.

Alle Teams werden gleich mit Hilfe des offiziellen Bewertungsbogens bewertet. Dieser ist bei den auf der Offiziellen RoboCupJunior Webseite zu finden.

”Technical Video Demonstration”

Was ist die “Technical Video Demonstration”?

Vor Beginn des Wettbewerbs muss jedes Team eine aufgenommene Technical Video Demonstration abgeben. Diese darf bearbeitet und geschnitten werden und soll die Fähigkeiten aller Roboter zeigen. Es sollen Sensoren, besondere Mechaniken, oder Algorithmen erklärt werden. Außerdem sollen Interaktionen zwischen Menschen und Robotern genauer beschrieben werden.

Ja, sie wird von der Jury vor Beginn des Wettbewerbs nach den offiziellen Bewertungsbögen bewertet.

Nein. Jedes Team, muss nur eine “Technical Video Demonstration” und ein Poster einreichen und mitbringen.

Interviews

Dürfen Betreuer bei den Interviews anwesend sein?

Nein, das ist nicht erlaubt.

Immer nach der ersten Runde von Auftritten.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner